Bis zum Jahr 2020 soll der 5G-Standard implementiert sein. Höhere Übertragungsraten entlasten die Mobilfunknetze und garantieren dem Verbraucher eine hochwertige, störungsfreie Nutzung. Insbesondere die reduzierte Latenz verbessert das Nutzungserlebnis spürbar, da Zeitverzögerungen bei mobilen Anwendungen praktisch ausgeschaltet werden. Für den Nutzer bedeutet das beispielsweise „ruckelfreie“ Videos und Smartphone-Gaming in Echtzeit.
Im Herbst 2018 will die Bundesnetzagentur mit der Vergabe der Frequenzen für den deutschen 5G-Mobilfunk beginnen. Der Bund stellt zudem Fördermittel bereit, um den Ausbau der 5G-Technologie weiter voranzutreiben. Für die Bundesländer ist auch ein Ausbau in Stufen denkbar: bei diesem Modell hätten die Verbraucher bis Ende 2019 eine flächendeckende Versorgung mit Datenraten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde; Ende 2022 wäre das Ziel bis zu 100 Mbit/s; bis 2025 sollten dann Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s deutschlandweit bereitstehen. Je nach Standort surfen die deutschen Mobilfunknutzer heute in der Praxis mit Datenraten zwischen 20 und 30 Mbit/s.
Die 5G-Technologie war ein Schwerpunktthema auf der Branchenmesse Mobile World Congress im Februar: Ausrüster wie Huawei, Ericsson und Nokia forschen seit Jahren an dem neuen Standard, in Barcelona präsentierten sie innovative 5G-Anwendungen wie 5G-Netzwerke und 5G-Modems im Praxistest. Huawei kündigte zudem erste 5G-Chipsätze für Smartphones bis 2019 an. Während sich der 4G-Funk weitgehend über Software-Updates implementieren ließ, wird für den 5G-Mobilfunk neue Hardware nötig sein. Die Verbraucher können sich also auf eine neue 5G-Infrastruktur mit leistungsstarken Netzen, 5G-Routern, 5G-Smartphones und speziellen 5G-Tarifen freuen.
Smartphoneflat.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH. Die BRBD
Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit
renommierten Providern und Netzbetreibern innovative Mobilfunkprodukte für die
Sprach- und Datenkommunikation entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer
Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den
Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte und auf die Vermittlung attraktiver
Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem
Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten,
entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
Den Unternehmenserfolg und das kontinuierliche Wachstum seit dem Marktstart im
Jahr 2010 verdankt die BRBD Breitbanddienste GmbH ihrem preisgünstigen
Marken-Portfolio und der konsequenten Produkt-Ausrichtung auf die Bedürfnisse
und den Nutzen der Kunden.