Im Telekom-Netz bietet Smartphoneflat.de die preiswerten Handy-Flats D1 S (400 MB), D1 M (1 GB), D1 L (5 GB) und D1 XL (10 GB) an. Der Einsteiger-Tarif D1 S ist mit einem Datenvolumen von 400 MB ausgestattet und wird zum Aktionspreis von 3,95 Euro im Monat angeboten. Der Normalnutzer-Tarif D1 M mit einem Datenpaket von 1 GB kostet aktuell 6,95 Euro monatlich. Die Preise für die Handy-Flats L und XL wurden nochmals gesenkt: so kann die Allnet-Flat D1 L mit 5 GB Inklusivvolumen jetzt zum Monatspreis von 14,90 Euro gebucht werden. Der Powernutzer-Tarif D1 XL mit 10 GB wird ab sofort zum reduzierten Preis von 19,90 Euro angeboten. Alle Smartphone-Flats im Telekom-Netz haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Je nach Tarifwahl liegen die Surfgeschwindigkeiten zwischen maximal 21 Megabit pro Sekunde und 42 Mbit/s.
Für das Vodafone-Netz hat Smartphoneflat.de ab sofort die Handy-Flats D2 S (500 MB), D2 M (1 GB), D2 L (1,5 GB) und D2 XL (4 GB) im Angebot. Die Monatsgebühr für den Einsteiger-Tarif mit 500 MB an schnellen Daten beträgt 5,95 Euro. Die Handy-Flats D2 M und D2 L werden für 7,95 Euro bzw. 14,99 Euro angeboten. Besonders attraktiv ist der reduzierte Powernutzer-Tarif mit 4 GB zum Preis von 14,95 Euro. Die Übertragungsraten liegen je nach Tarifoption zwischen maximal 21,6 Mbit/s und 42,2 Mbit/s im D2-Netz.
Preiswerte Handy-Flats gibt es bei Smartphoneflat.de auch für das Netz von o2: So kann der Tarif o2 L mit 3 GB derzeit für 12,99 Euro im Monat gebucht werden. Der Tarif o2 XL mit einem monatlichen Inklusivvolumen von 4 GB wird für 15,99 Euro angeboten. Die maximale Surfgeschwindigkeit liegt in beiden Tarifen bei 21,6 Mbit/s im Breitbandnetz von Telefónica o2.
Smartphoneflat.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH. Es wird in
Kooperation mit der SH Telekommunikation Deutschland GmbH realisiert. Die BRBD
Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit
renommierten Providern und Netzbetreibern innovative Mobilfunkprodukte für die
Sprach- und Datenkommunikation entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer
Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den
Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte und auf die Vermittlung attraktiver Angebote
über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal.
Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende
Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
Den Unternehmenserfolg und das kontinuierliche Wachstum seit dem Marktstart im
Jahr 2010 verdankt die BRBD Breitbanddienste GmbH ihrem preisgünstigen
Marken-Portfolio und der konsequenten Produkt-Ausrichtung auf die Bedürfnisse
und den Nutzen der Kunden.